Einsätze 2024
Erläuterung der Alarmstichworte
Brandeinsätze
B1-Alarm: Kleinbrand z.B. Mülltonnenbrand, kleiner Flächenbrand, Heckenbrand.
B2-Alarm: Feuer mit Beteiligung der Stützpunktwehr z.B. Kaminbrand, Fahrzeugbrand.
B3-Alarm: Größere Brandeinsätze mit Beteiligung der gesamten VG z.B. Wohnhausbrand, Industriebrand, Explosionen.
B4-Alarm: Große Brandeinsätze bei Sonderobjekten z.B. Pflegeheime, Schulen, Hotels.
Hilfeleistungseinsätze
H1-Alarm: Kleine techn. Hilfeleistung z.B. Tierrettung, umgestürzter Baum, Absicherungen.
H2-Alarm: Allgemeine techn. Hilfeleistung z.B. dringende Türöffnung, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
H3-Alarm: Größere techn. Hilfeleistung z.B. Einsturz, größerer Verkehrsunfall
H4-Alarm: Einsatz mit Beteiligung mehrerer Gemeinden z.B. ICE Unfall, Massenanfall von Verletzten.
Gefahrstoffeinsätze
G1-Alarm: Kleineinsatz z.B. Öl-Spur, auslaufende Betriebsstoffe <50l.
G2-Alarm: Einsatz mit Beteiligung einer Gefahrstoffgruppe z.B. Gasgeruch, auslaufende Betriebsstoffe >50l.
G3-Alarm: Einsatz für den Gefahrstoffzug des Landkreises z.B. Gefahrstoffaustritt, Strahlenschutzeinsatz.
G4-Alarm: Einsatz mit Beteiligung weiterer Gefahrstoffzüge/ Spezialkräfte.
Wassereinsätze
W1-Alarm: Nicht eilbedürftig z.B. langsam ansteigender Wasserstand.
W2-Alarm: Eilbedürftig z.B. Wasser/ Eisrettung, Bootsunfall, Taucheinsatz, Öl auf Gewässer.
W3-Alarm: Einsatz mit Löschboot z.B. Schiffsbrand, Schiffshavarie, Wasser/Eisrettung > 3 Personen.
W4-Alarm: Wassereinsatz mit Beteiligung mehrer Gemeinden
Unwettereinsätze
U1-Alarm: Ohne Dringlichkeit z.B. Wasser im Gebäude < 10cm, Ast/ Baum auf Fußweg, Nebenstraße.
U2-Alarm: Mit Dringlichkeit z.B. Wasser in Gebäude >50cm, Baum auf Fahrbahn, abgedecktes Dach.
U3-Alarm: Hangrutsch
Sondereinsätze
S1-Alarm: Einsatz nach Rücksprache z.B. Amtshilfe, Brandsicherheitswache, Bombenfund, Hubschrauberlandung.
S2-Alarm: Einsatz mit Beteiligung der Stützpunktwehr z.B. Flugunfall mit Klein- oder Ultraleichtflugzeug, Unwetter.
S3-Alarm: Einsatz mit Beteiligung der gesamten VG Feuerwehren.
S4-Alarm: Einsatz mit Beteiligung mehrer Gemeinden z.B. Flugunfall groß, Flugzeug auf Gebäude, Atomunfall